+++ACHTUNG+++  Staat ändert 2025 Vorgaben für Wärmepumpen

+++ACHTUNG+++ Deutsche Hausbesitzer entdecken die wahre Effizienz

Heizöl bald auf dem Abstellgleis? Darum setzen Hausbesitzer jetzt auf Wärmepumpen. Experten warnen Eigentümer: Nutzen Sie die Förderungen, bevor es zu spät ist!

Ab 2030 ist Schluss mit der Reparatur alter Heizungen, und ab 2044 müssen alle umstellen. Wer jetzt nicht auf die Wärmepumpe setzt, sieht sich vielleicht bald mit enormen Preisen konfrontiert. 

Mit dem neuen Gebäude-Energiegesetz wird es ernst: 

Haben Sie eine Ölheizung oder ein anderes fossiles Heizsystem, das älter als 10 Jahre ist? Dann wird es bald nichts mehr bringen, es am Leben zu erhalten. Reparieren? Ab 2030 nicht mehr erlaubt! Sie sind gezwungen, auf ein neues, klimafreundliches System umzustellen.

Doch das ist nur der Anfang: Ab 2044 wird’s noch härter. Ab diesem Datum dürfen Sie gar nicht mehr mit fossilen Brennstoffen wie Öl oder Gas heizen. Ab diesem Zeitpunkt müssen alle Hausbesitzer auf klimafreundliche Heizsysteme umstellen. Experten raten dazu, stattdessen auf eine besonders effiziente Wärmepumpe zu setzen!

Warten Sie nicht, bis Ihnen das Wasser oder besser: die Heizkosten bis zum Hals stehen! Wer jetzt clever ist, sichert sich eine Wärmepumpe und schnappt sich die saftigen Förderungen, bevor die Preise explodieren und die Zuschüsse auslaufen.

Warten könnte teuer werden

Wer denkt, er könne das Problem einfach aussitzen, liegt falsch. Je länger Sie warten, desto teurer wird es. Schon heute laufen die Kosten für fossile Brennstoffe aus dem Ruder und die staatlichen Fördergelder für den Umstieg auf Wärmepumpen werden nicht ewig verfügbar sein. 

Wer jetzt nicht handelt, zahlt später den vollen Preis – und das wird teuer!

Jetzt Wärmepumpenförderungen prüfen  ➜

Effizienz-Vergleich: Öl vs. Wärmepumpe 

Wichtige Punkte:

  • Das Gesetz drängt Sie zum Handeln: Ab 2030 können alte Heizsysteme nicht mehr repariert werden. Warten könnte Sie bares Geld kosten!
  • Fördergelder abgreifen: Der Staat und die Länder schmeißen aktuell noch mit Förderungen um sich – aber das bleibt nicht ewig so! Wer jetzt nicht handelt, zahlt später den vollen Preis.
  • Heizkosten sinken drastisch: Wärmepumpen sind die Zukunft, im Gegensatz zu den Preisen für Öl und Gas, werden Sie mit diesem effektiven Gerät eine Menge Geld sparen.

Der einfachste Weg zu einer Wärmepumpe

Auch die breite Auswahl an verschiedenen Anbietern und Modellen verunsichert viele Hausbesitzer. Um die passende Wärmepumpe für Ihren Haushalt zu finden, müssen Sie normalerweise mehrere Stunden an Recherche aufwenden. Durch diesen hohen Aufwand fühlen sich Interessierte schnell überfordert oder nicht ausreichend informiert.

Kostenloses Vergleichsportal nimmt Hausbesitzern ihre Unsicherheit

Das Vergleichsportal Wärmepumpe-Angebotsvergleich.de hat es sich zur Aufgabe gemacht, Eigentümern die Suche nach der passenden Wärmepumpe zu erleichtern. Interessierte können sich kostenfrei und unverbindlich von Wärmepumpen-Experten beraten lassen und sich unterschiedliche Top-Angebote aus ihrer Nähe einholen.

Damit Nutzer nicht unnötig hohe Preise für ihre Wärmepumpe zahlen, können sie auf dem Vergleichsportal auch ganz einfach herausfinden, wie viel Förderung ihnen zusteht. So sparen Sie sich Stunden an Recherche und Kopfzerbrechen!

Jetzt Wärmepumpenförderungen prüfen  ➜

+++ Update +++

Öl- und Gasheizungen sind in Deutschland nur noch bis 2044 genehmigt. Doch niemand kann sagen, ob bis dahin andere Faktoren hinzukommen, die Öl- und Gasheizungen noch unwirtschaftlicher machen. 

Zu Krisenzeiten steigen Öl- und Gaspreise oft dramatisch an, in den nächsten 20 Jahren könnten durch Emissionssteuern die Kosten für Öl und Gas geradezu explodieren. 

Aufgrund dieser Unwägbarkeiten macht es Sinn, sich früh darüber Gedanken zu machen, ob eine Wärmepumpe auch für die eigene Immobilie Sinn macht - insbesondere zu Zeiten, wo die Nachfrage (und somit die Preise geringer sind) 

So einfach geht’s!

Beantworten Sie jetzt einfach ein paar allgemeine Fragen zu Ihrer Immobilie und erhalten innerhalb kürzester Zeit verschiedene unverbindliche Wärmepumpen-Angebote von geprüften Fachleuten aus Ihrer Nähe!‍

So wissen Sie sofort, ob sich eine Wärmepumpe für Sie lohnt und wie viel Sie durch die Förderung sparen können!

Gut zu wissen:

Für die Ermittlung der besten Angebote brauchen Sie keine Unterlagen o. Ä. Sie müssen keine komplizierten Daten über Ihr Haus oder Ihr Grundstück wissen. Es reichen grundlegende Aussagen zu Ihrer Immobilie.

Jetzt Top-Wärmepumpe zum Wunschpreis finden: Hier erfahren Sie, wie Sie loslegen können:

Schritt 1: Besuchen Sie einfach die offizielle Website hier (Jetzt Klicken) oder wählen Sie Ihr Bundesland aus.
Schritt 2: Beantworten Sie wenige unverbindliche Fragen zu Ihrer Immobilie.
Schritt 3: Entspannen Sie sich, während das Vergleichsportal Ihre Förderberechtigung prüft und die besten Wärmepumpen-Angebote in Ihrer Region raussucht.

Bayern

Klicken Sie auf Ihre Region und finden Sie heraus, wie günstig eine Wärmepumpe für Sie sein kann

Bitte klicken Sie auf Ihr Bundesland:

1 https://www.spiegel.de/wissenschaft/waermepumpen-bei-kaltem-wetter-doppelt-so-effizient-wie-gas-und-oelheizungen-a-d4d9b953-00c7-42cb-97a8-43c3aa15859b

* Total Quality: Wir messen die Servicequalität und Kundenzufriedenheit.
Der Angebotsvergleich ist für Sie kostenlos und bietet diverse Vorteile.